Der Classic Mustang kann auf ein modernes Schaltgetriebe umgerüstet werden. Das Tremec (früher Borg Warner) T5 Schaltgtriebe passt von seinen Abmessungen genau in den Kardantunnel.
Der Umbau beim 6-Zylinder speziell beim Modell mit 2.77 3-Gang Schaltgetriebe gestaltet sich etwas schwieriger, was vor allem an der verwendeten Kupplungsglocke liegt. Bis zum Baujahr 1965 verwendete Ford Blöcke mit 4 Befestigungslöcher für die Getriebeglocke, in Zusammenspiel mit einer 8,5" Kupplung und dem 2.77 3-Gang Schaltgetriebe. Für dieses Modell existiert kein vorgefertigter Umbausatz. Erst ab 1966, 9" Kupplung, 6 Löcher am Block, nämlich zwei höhere für die größere Kupplungsglocke und 3.03 Schaltgetriebe sind komplette Umbausätze etwa bei Mustangs Unlimited erhältlich.
Für den Umbau sollte ein T5 Getriebe aus einem V8 Modell gewählt werden, da das alternativ erhältliche Modell aus dem 4 Zylinder zum einen einen zu hoch übersetzten ersten Gang hat und außerdem schwächer als die V8-Variante ist. Sollte dennoch nur ein 4 Zylinder-Modell zur Verfügung stehen, wird ein spezielles Pilotlager benötigt, wohl aus einem Ranger 2.3L Diesel, Teilenummer 62022RSJ.
Ich habe hier ein neues T5 Getriebe von Ford Racing verwendet.
M-7003-Z - Heavy-duty “World Class” T-5 5 speed manual transmission with short throw shifter
- 300 ft./lbs. torque capacity
- Gear ratios: 1st 2.95; 2nd 1.94; 3rd 1.34; 4th 1.00; 5th 0.63
Für den Umbau beim Modell 1965 benötigt werden die folgenden Teile: - Adapterplatte, erhältlich ausschließlich bei moderndriveline.com
- Kupplungsscheibe, 8,5" 10 Spline aus einem 84er 4-Zylinder Mustang
- Crossmember und Transmission Mount
- Speedo-Gear
- Slip Yoke, 28 Spline aus einem 65-69er 6-Zylinder (C4 Automatik)
- Pilot Bearing & Throwout Bearing aus einem 68er Mustang (3.03 Getriebe)
Die Kardanwelle muss für den Umbau etwa um 25mm gekürzt werden. Der Shifter des T5 kommt ziemlich passgenau auf Höhe der vorhandenen Öffnung im Kardantunnel heraus. Es kann jedoch sein, dass an der rechten und an der vorederen Seite etwas Material entfernt werden muss. Ich bin diesen Problemen begegnet, indem ich einen Shifter von Slik Stix verwendet habe, der sowohl nach hinten als auch nach links etwa 1" versetzt ist und somit perfekt passt. Um das Bild im Innenraum so zu belassen, wie es vor dem Umbau war habe ich außerdem einen Schalthebel verwendet, der dem originalen nachempfunden ist und sich auf das T5 Getriebe montieren lässt.


|